Symposium: „Integrität in der Wissenschaft – gemeinsam gegen Betrug“

Log

Das 4. Symposium der Cochrane-Deutschland-Stiftung  widmet sich dem brisanten Thema Misinformation und Desinformation: Im Jahr 2023 erreichte die Zahl der zurückgezogenen biomedizinischen Fachpublikationen mit über 10.000 einen Höchststand. Die Gründe reichen von Fehlern über Manipulation bis hin zu bewussten Fälschungen.

Besonders problematisch sind sogenannte „paper mills“, die mit Hilfe von KI gefälschte Studien erstellen und diese in Fachjournalen platzieren. Fließen diese Studien in wissenschaftliche Reviews ein, gefährden sie nicht „nur“ die wissenschaftliche Qualität, sondern können auch Leitlinien und medizinische Entscheidungen beeinflussen.

Als Referentin mit dabei ist Jana Meixner von Cochrane Österreich. Sie berichtet über die Faktencheck-Plattform medizin-transparent  sowie „Fake Science und das Geschäft mit der Gesundheit“.


alle Informationen zum Cochrane-Symposium 
25. und 26. März 2025
Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Programm