Das Team beantwortet Anfragen von Medizinerinnen und Medizinern zu medizinischen Themen aus dem Klinikalltag. Die Anfragen werden nach den Kriterien Evidenzbasierter Medizin (EbM) in kompakter, wissenschaftlich fundierter Form beantwortet.
Ziel ist es, Medizinerinnen und Medizinern darin zu unterstützen, auf dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft zu bleiben und Patientinnen und Patienten evidenzbasiert nach dem besten verfügbaren Wissen zu behandeln.
Wird eine Frage per Onlineformular übermittelt, recherchiert ein spezialisiertes Team aus wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehreren elektronischen Datenbanken (z. B. Cochrane Library, Embase, PubMed), welche Studien dazu relevant sind. Anschließend werden die Ergebnisse dieser Erhebung nach allen Regeln der Evidenz beurteilt, unter Angabe relevanter Quellen zusammengefasst und den Ärztinnen und Ärzten zur Verfügung gestellt. Damit nicht nur die Fragestellerinnen und Fragesteller selbst in den Nutzen der evidenzbasierten Information kommen, sind die Antwortdokumente anonymisiert und nach Fachbereichen gegliedert unter www.ebminfo.at kostenlos abrufbar.
Der vom Niederösterreichischen Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS) geförderte Recherchedienst ist der einzige kostenlose, nicht von der Industrie gesponserte Service für Ärztinnen und Ärzte dieser Art in Österreich. Aktuell können alle Ärztinnen und Ärzte der Landeskliniken in Niederösterreich kostenfrei Anfragen stellen.